Über mich und meine Arbeit

Ich bin ziemlich bisexuell und polyamourös, feministischer Überzeugung bis ins Mark und kreiere hauptsächlich queere Kunst mit Frauen für Frauen und LGBTQ+. Ich arbeite weiterhin als Coach (ehemalige Gesprächstherapeutin mit eigener Praxis und über 10 Jahren Erfahrung) für Menschen, die Unterstützung in ihren Beziehungen (monogam und poly) sowie in ihrem Selbstwertgefühl oder beim Coming-Out benötigen. Außerdem moderiere ich einen deutschen Podcast „My life. My Shitshow“. (Ich mag Selbstironie, lass dich vom Titel daher nicht irritieren.)

Es ist mir wichtig, sichere Räume für Frauen und LGBTQ+ zu schaffen. Aber auch für Männer, die ebenfalls genug vom Patriarchat und dessen schädlichen Auswirkungen auf uns alle haben. Gleichstellung ist geil.

Ich reise im Sommer mit meinem Labbi in meinem zum Camper ausgebauten Pick Up durch Deutschland und Skandinavien, um dort meine mittelalterliche Kunst zu zeigen und das wandernde Volk als Geschichtenerzählerin und Sängerin zu unterhalten.

Ausstellungen für meine Kunst hatte ich deutschlandweit und international, unter anderem in New York und London. Ein besonderes Goodie war die einjährige Ausstellung meiner mittelalterlichen Kunst im Foteviken Museum in Malmö, Schweden.

Wenn ich nicht reise, lebe ich auf unkonventionelle Weise, die mir ganz normal erscheint, mit 3 Kindern und langjährigem Ehemann in Deutschland gutbürgerlich im selbstgebauten Eigenheim. Das Unkonventionelle bringt meine Freundin in unser Leben. Mit ihr führe ich eine vollwertige Zweitbeziehung. Poly way of life eben. Ohne meinen Hund Murphy trifft man mich nicht an.

Vor meiner MS-Erkrankung (it sucks) war ich Kraftsportlerin und Kickboxerin, liebe heute noch einsame Wandertouren inklusive Übernachtungen unter freien Himmel mit meinem Hund im Wald und Musik. Also…viel Musik. Daher singe ich in meiner Freizeit in eine Band.
Neben all dem liebe ich es, patriarchalen Homophoben, Rechten und „Pick Me Girls“ den Tag zu vermiesen.

Fandest du einige der oben genannten Worte unangenehm? Das ist in Ordnung. Lass uns respektvoll darüber sprechen. Möchtest du nicht darüber reden? Das ist auch okay. Bleib dennoch respektvoll und schließe einfach die Seite, denn nichts, was ich anbiete, wird dir gefallen.

An alle anderen, die Gleichheit feiern und laut dafür sein wollen: WILLKOMMEN!

Jenn aka JustSapphicArt